Kurz bevor sich das Jahr 2020 dem Ende zuneigt, hat das Smart MaaS Projekt in Kooperation mit dem Team von Fiware Foundation e.V. am 03. Dezember die zweite Edition des Future Mobility Days veranstaltet. Die Fragestellung, mit der sich die Experten bei der digitalen Veranstaltung beschäftigt haben, war wie u.a. Autovermietung, Carsharing und viele andere Services und Anwendungen in eine MaaS Plattform integriert werden und welche neuen Geschäftsmodelle sich daraus entwickeln. Die Moderation der Veranstaltung hat Olaf-Gerd Gemein (Mitbegründer Smart Cities Lab) übernommen und es gab für die Teilnehmer zahlreiche Vorträge zu spannenden Themen wie beispielsweise den Herausforderungen und Lösungen rund um Smart Mobility und Building Future Mobility.

Zum Expertenteam des Future Mobility Days ed. 02 gehörten u.a. Laura Coconea (Swarco), Svetoslav Mihaylov (Europäische Kommission), Dr. Mario Herger (Autor), Dr. Bernhard Peischl (AVL), Benedetta Carlotti (Phoops) und Franz Xaver Pfaffenbichler (Stadt Wien). Das Smart MaaS Projekt wurde von Detlef Olschewski (Cleopa GmbH) und Gernot Böge (FIWARE) vertreten.

Eine der nächsten großen Veranstaltungen wird die Abschlussveranstaltung 2021 sein. Zu dieser können Sie sich bereits hier anmelden.